Technik

Steve Ballmer bestätigt Microsoft plant PC-Kinect

(Foto: Microsoft)

Es gibt zwar bereits zahlreiche Hacks, mit denen risikofreudige Bastler ihre Kinect an einen PC anschließen können. Doch letztendlich können sie mit der Bewegungssteuerung für die Xbox 360 an ihrem Desktop-Rechner wenig anfangen. Das könnte sich aber in absehbarer Zeit ändern. Microsoft-Chef Steve Ballmer hat in einem BBC-Interview bestätigt, dass seine Ingenieure an einer PC-Version der Kinect arbeiten. Microsoft werde den PC-Einsatz der Bewegungssteuerung "zur rechten Zeit offiziell unterstützen", sagte Ballmer etwas umständlich. Was er mit der "rechten Zeit" meint, kann jeder selbst beurteilen. Es hört sich aber nicht so an, dass Microsoft eine PC-Kinect schon in den kommenden Monaten herausbringen möchte.

Zunächst kümmert sich Microsoft um Kinect-Nutzer, die eine Xbox 360 besitzen. Auf der Elektronikmesse CES stellte das Unternehmen ein Update vor, dass die Avatar-Steuerung verbessern soll. Die neue Firmware soll sie präziser machen und sogar ermöglichen, dass der Avatar die Mimik der Spieler übernimmt.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen