Technik

"Wir kommen!" Microsoft verspricht iPad-Killer

Steve Ballmer kündigt an, bald einen Tablet-PC auf den Markt zu bringen, der mit dem iPad konkurrieren kann. Der Microsoft-Chef gesteht aber ein, dass Apple bisher "mehr Geräte verkauft hat, als mir lieb ist."

Steve Ballmer ist bekannt dafür, große Töne zu spucken. Bereits im Januar hatte er bei der CES in Las Vegas Tablet-Prototypen gezeigt.

Steve Ballmer ist bekannt dafür, große Töne zu spucken. Bereits im Januar hatte er bei der CES in Las Vegas Tablet-Prototypen gezeigt.

(Foto: REUTERS)

Den Tablet-Markt möchte Microsoft nicht kampflos Apple überlassen. Konzernchef Steve Ballmer hat laut dem Technikmagazin Cnet bei einer Veranstaltung für Analysten betont, dass ein Tablet-Rechner mit dem Betriebssystem Windows 7 oberste Priorität habe. "Sie werden ausgeliefert, sobald sie fertig sind", sagte er. Übereilen wolle Microsoft aber nichts. Denn es komme nicht nur darauf an Produkte zu liefern, "sondern Produkte zu liefern, die die Leute kaufen wollen."

In dieser Beziehung erkennt der Microsoft-Chef den Erfolg seines Erzrivalen Apple an. Was das iPad betreffe, "haben sie mehr verkauft, als mir lieb ist." Aber Microsoft könne aufholen. Schließlich habe man schon ein Jahrzehnt Erfahrungen mit Tablet-Computern vorzuweisen. Die Situation jetzt sei mit den frühen Tagen der Netbooks zu vergleichen, als auf vielen der Geräte Linux installiert war.

Keine konkreten Aussagen

Zu den Windows-Tablets selbst sagte Ballmer nicht viel. Sie würden von Partner-Unternehmen kommen und die ersten Geräte sollten Ende des Jahres zu haben sein. So richtig soll die Post aber erst im kommenden Jahr abgehen, wenn Intel seine sparsameren Oak-Trail-Prozessoren ausliefert.

"Wir kommen. Wir kommen mit geladenen Kanonen. Das Betriebssystem heißt Windows 7", sagte Ballmer in seiner typischen Art. Notfalls werde Microsoft auch eigene Geräte entwickeln. "Wir werden nicht zulassen, dass Hardware ein limitierender Faktor ist", sagte er wohl auch in Richtung HP & Co. "Wenn es Microsoft nicht mit Apple aufnehmen kann, sollten wir uns schämen." Dies gelte auch für Googles Android-Geräte.

Ballmer hofft, dass Apple mit Restriktionen weiter Kunden abschreckt, die lieber auf Tablets warten, die ihnen mehr Möglichkeiten bieten. Und so gönnte sich Ballmer bei allem Respekt vor seinem Gegner einen kleinen Seitenhieb auf Apple: "Wenn Sie Ihr Windows-7-Gerät bekommen, wird es auch drucken können. Schließlich wollen manche Menschen ab und zu etwas drucken."

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen