Technik

Hilfe für Schiedsrichter Mini-Sender für Fußballer

Winzige in Fußball und Schienbeinschoner eingebaute Mikrowellen-Sender sollen Schiedsrichtern Abseits- und Torentscheidungen erleichtern. Die Ingenieure des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen arbeiten an einer Technik, die Klarheit in kritische Spielsituationen bringt.

Mehrere hundert Mal pro Sekunde funken die nur wenige Gramm leichten Sender ihre Position an zehn um das Spielfeld herum verteilte Empfangsantennen. Ein Großrechner rekonstruiert daraus in Sekundenschnelle die Spielsituation, die sich der Schiedsrichter im Display einer Spezialarmbanduhr ansehen kann.

Die Neuentwicklung sei der bisher verwendeten Video-Auswertung überlegen, sagt IIS-Projektleiterin Sylvia Couronn. Bei Videoaufnahmen seien die Datenmengen zu groß und somit die Auswertung zu langsam. Mit Hilfe der Sensortechnik könne sich der Schiedsrichter wieder mehr um "menschliche Probleme" wie Foul, Schwalbe oder Handspiel kümmern.

Im November soll die neue Technik im Nürnberger Frankenstadion erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Die Ingineure hoffen auf einen Einsatz bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen