Technik

500 DM Belohnung winken Mit SMS auf Verbrecherjagd

Mit SMS-Kurznachrichten will ein Privatmann der Polizei bei der Suche nach Verbrechern und vermissten Kindern unter die Arme greifen. Jeder, der sein Mobiltelefon bei der Firma "SafeCity" registrieren lässt, bekommt regelmäßig Suchmeldungen zugeschickt. Für erfolgreiche Hinweise winken 500 DM Belohnung.

Seit Mai haben bereits fast 8.000 Menschen beim Münchener Unternehmen ihre Handynummer aufnehmen lassen, sagt Firmenchef Peter Schmid. 200 folgten pro Tag. 50.000 sollen es bis zum Jahresende werden. Der Ex-Polizist betont: "Besonders bei vermissten Personen sind die ersten 24 Stunden entscheidend." Dafür sei das Handy ideal.

Drei Mal habe das schon geklappt. In NRW sei ein Zeuge eines Tötungsdeliktes ausgemacht worden, in Hessen und Bayern tauchten nach Hinweisen auf dem Handy-Display gestohlene Autos wieder auf. Neben der Werbung eines Brotherstellers steht dort etwa zu lesen: "München: gesucht wird Sandra, 6 J., blonde Haare, 100 cm, rote Hose, bl. Pullover, Infos an T. 110)." Sponsoren sollen den auf den Wohnort zugeschnittenen Service finanzieren.

Die Kriminalbeamten nehmen die neue Geschäftsidee gelassen. "Bei Fahndungen ist die Polizei auf jede Unterstützung angewiesen. Das reicht von Medien bis zu Flugzetteln", sagt der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg. "Es wäre uns natürlich lieb, wenn keine Werbung dabei wäre."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen