Technik

Neuer Dienst im Internet Mit Teoma auf der Suche

Mit der Qualität von Suchmaschinen ist das so eine Sache. Bei weitem nicht immer führen die eingegebenen Begriffe zum gewünschten Erfolg. Die Suche erweist sich oft als "Stochern im Nebel" und führt zur Verzweiflung und großem Zeitverlust. Kein Wunder, dass bei repräsentativen Tests die meisten Suchmaschinen unbefriedigend, ja sogar mangelhaft abschneiden.

Als eine der besten Suchmaschinen gilt nach wie vor Google. Doch eine neue Suchmaschine will ihr seit Anfang des Monats Konkurrenz machen: Teoma.

"Wir sind die nächste Generation der Suchmaschinen", verspricht der Mathematikprofessor Apostolos Gerasoulis. In den vergangenen sechs Monaten arbeitete er mit seinen Mitarbeitern an der Feinabstimmung des neuen Suchdienstes.

Ob Teoma tatsächlich in die erste Liga der Suchmaschinen vorrücken wird, steht noch in den Sternen. Sicher sind sich die Experten allerdings, dass der neue Anbieter den Druck auf die bereits bestehenden Angebote erhöhen wird. Das könnte eine allgemeine Qualitätsverbesserung zur Folge haben.

Teoma ist Gälisch und steht für Experte. Die Suchmaschine wird von der Firma Ask Jeeves betrieben. Teoma nimmt auch Anfragen entgegen, die als normale Fragen formuliert sind. Nach Angaben der Betreiber sind derzeit "erst" rund 200 Millionen Dokumente erfasst, die im Falle einer Suche abgefragt werden können. Doch diese Zahl muss täglich nach oben korrigiert werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen