Technik

Gelungener On-Ear-Kopfhörer Monster DNA ist ein starker Allrounder

Der Monster DNA bildet mit einem iPhone ein klangstarkes Duo.

Der Monster DNA bildet mit einem iPhone ein klangstarkes Duo.

(Foto: kwe)

Es gibt Kopfhörer, die toll aussehen und viel Geld kosten, aber nur mäßig klingen. Der Monster DNA soll tollen Sound und gelungenes Design zu einem vernünftigen Preis bieten. n-tv.de hat ausprobiert, ob's stimmt.

On-Ear-Kopfhörer sind sehr beliebt, da sie einen guten Kompromiss zwischen kleinen In-Ear-Geräten und großen Over-Ear-Kopfhörern bilden. Sie klingen gewöhnlich deutlich besser als die Ohrstöpsel, sind dabei aber bequemer und handlicher als Geräte, die die Ohren komplett umschließen. Ein Vertreter dieser Klasse ist der Monster DNA. n-tv.de hat getestet, ob er nicht nur durch ein außergewöhnliches Design, sondern auch durch Klang und Tragekomfort überzeugen kann.

Der DNA ist zwar fast vollständig aus Kunststoff gefertigt, wirkt aber trotzdem sehr hochwertig und hat sich im Test auch als sehr robust herausgestellt. Man kann ihn auch mal unter einem mehrere Kilo schweren Einkauf begraben oder mit dem verlängerten Rücken ins Sofakissen drücken. Die Scharniere, mit denen die Lautsprecher für den Transport eingeklappt werden, sind äußerst solide und rasten sauber ein, die Gelenke der Muscheln brechen auch unter größerer Belastung nicht. Der Bügel ist weniger stark gepolstert als bei anderen Kopfhörern, doch das rund 170 Gramm leichte  Gerät sitzt bequem auf dem Kopf, die weichen Lautsprecherpolster liegen angenehm am Ohr. Nach längerem Tragen spürt man allerdings, dass sie ziemlich stramm sitzen.

Wählerische Fernbedienung

Monster liefert den DNA mit zwei Einsteck-Flachband-Kabeln aus. Eines der beiden hat eine Steuerungseinheit, die für iPhones und iPads optimiert ist, jedoch im Vergleich zum Kopfhörer etwas billig wirkt. Bei anderen Geräten funktioniert die Fernbedienung nur teilweise, beim Nexus 5 beispielsweise kann man lediglich Songs überspringen. Der Kopfhörer hat zwei Klinkenbuchsen, an der zweiten kann sich ein Freund andocken und die Musik mithören. Außerdem ist im Lieferumfang des Monster DNA  eine stabile Transporttasche mit Halte-Karabiner und wasserfestem Innenfutter enthalten.

Beim Klang hat sich der Kopfhörer im Langzeittest als starker Allrounder herausgestellt, der sowohl mit R&B und Jazz als auch Rock oder Elektrobeats prima zurechtkommt. Der Sound ist sehr ausgewogen, die Bässe sind stark, aber nicht zu kräftig. Mitten und Höhen klingen wunderbar klar und auch bei hoher Lautstärke übersteuern die Lautsprecher nicht. Insgesamt fühlt sich der Klang sehr rund an. Die Polster halten Umgebungsgeräusche auch ohne aktive Unterdrückung gut ab, Nachbarn hören bei erträglicher Lautstärke nicht ungewollt mit.

Das einzige Manko des Monster DNA ist vielleicht die unverbindliche Preisempfehlung von rund 200 Euro. Doch tatsächlich bekommt man den Kopfhörer mit etwas Glück schon für deutlich weniger als 150 Euro. Durch seine starke Qualität und die gute Ausstattung ist der DNA dann durchaus ein Preis-Leistungs-Tipp.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen