Technik

Telefonieren ist nebensächlich Mr. Linux kauft ein Nexus

Linus Torvalds ist das beste Beispiel dafür, dass Zusatzfunktionen bei Smartphones verkaufsfördernd sind.

Linus Torvalds ist das beste Beispiel dafür, dass Zusatzfunktionen bei Smartphones verkaufsfördernd sind.

(Foto: Wikipedia)

Linux-Gründer Linus Torvalds hat auf seinem Blog mittgeteilt, dass er sich ein Nexus One gekauft hat. Das ist schon überraschend, wenn man bedenkt, das Torvalds bekennender Telefon-Hasser ist. Ganz besonders verabscheut er Mobiltelefone. "Telefone stören dich bei der Arbeit, beim Lesen oder irgendetwas anderem", schreibt er. "Mobiltelefone sind eine Möglichkeit überall gestört zu werden."

Sympathie für Androiden

Da das Google-Betriebssystem letztendlich auf seinem Linux-Kern basiert, hat Torvalds immerhin eine gewisse Sympathie für Android-Handys. Die ersten Modelle konnten ihn jedoch nicht begeistern. Das G1 beispielsweise nutzte er nur, um sich die Zeit auf langen Flügen spielend zu vertreiben.

Das Nexus verkauft sich bisher nicht sonderlich gut. Vielleicht schafft es als Navi den Durchbruch.

Das Nexus verkauft sich bisher nicht sonderlich gut. Vielleicht schafft es als Navi den Durchbruch.

Das Nexus One aber, schreibt er, sei "ein Gewinner". Er finde zwar nicht gut, dass man es nur ungesehen im Internet bestellen kann. Aber als Multitouch freigeschaltet wurde, habe er dann doch zugeschlagen.

Torvalds ist begeistert: "Endlich habe ich nicht mehr das Gefühl, ein Handy nur für den Fall dabei zu haben, dass ich mit jemanden in Kontakt treten muss." Jetzt habe er ein nützliches Gerät, dass auch noch ziemlich gut aussehe!

Hui, jetzt muss Google aber stolz sein! Naja, nicht richtig. Denn der Linux-Guru wollte sich eigentlich ein Navi kaufen. "Ich habe mir gedacht, dass Google Navigation ein Telefon zu etwas Nützlichem machen könnte", schreibt er. "Und das macht es tatsächlich! Die Tatsache, dass man damit auch telefonieren kann, ist nebensächlich."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen