Technik

WEB.DE will mitmischen Neue Suchmaschine gestartet

Der Karlsruher Internetportal-Betreiber WEB.DE investiert weiter in den florierenden Suchmaschinen-Markt. Mit "SmartSearch" hat das Unternehmen das erste Ergebnis seiner neuen Technologie ins Netz gestellt.

"SmartSearch" soll die Sucherfahrung der Nutzer deutlich verbessern, teilte das Unternehmen mit. "Bislang arbeiten die meisten Suchmaschinen mit endlosen Ergebnislisten", sagte Ingo Horak von Web.de. "SmartSearch" soll die Suchergebnisse in einem zweiten Schritt verschlagworten und dem Nutzer in einer intelligenten, übersichtlichen Struktur anbieten.

Bei der Suchmaschinen-Technologie sei noch sehr viel zu tun, sagte Horak. Vielen Nutzern seien auch heute noch die Möglichkeiten der einschränkenden Suche viel zu kompliziert. "Die meisten suchen noch immer nach der Ein-Wort-Methode." Gemeinsam mit der Berliner Firma Neofonie, deren Gründer vor Jahren die Suchmaschine Fireball entwickelt hatten, entwickelte Web.de die "intelligenten" Algorithmen erstmals für den deutschen Markt. In einem ersten Schritt werden dabei wie gehabt die Ergebnisse mit Hilfe des Technologie-Partners Inktomi recherchiert. "SmartSearch" analysiert die Treffer anschließend sprachwissenschaftlich und bietet dem Nutzer kontextbezogene Themenbäume rund um das gesuchte Stichwort an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen