Technik

Jetzt auch Universal Music Neues Internet-Musikangebot

Nun also doch: Der Musikkonzern Universal startet ein eigenes Musikangebot im Internet - mit Kopierschutz. Damit will das Unternehmen verhindern, dass ein heruntergeladenes Stück mehr als einmal auf einen Datenträger gebrannt wird.

Mit dem Musikangebot knüpft Universal an die sehr erfolgreichen Online-Tauschbörsen wie Napster und MP3.com an, die zahlreiche Titel zum Herunterladen anboten. Lange taten sich die großen Musikkonzerne schwer, ihre Produkte im Netz anzubieten.

Als erster kommerzieller Anbieter der Musikindustrie hatte Mitte Dezember der US-Softwarehersteller RealNetworks mit Musiktiteln des MusicNet-Katalogs der drei Branchenriesen Bertelsmann Music Group (BMG), AOL Time Warner und EMI seinen Dienst gestartet.

Wenige Tage später folgten Sony und der französische Mischkonzern Vivendi Universal mit ihrem Abo-Dienst Pressplay.

Universal will sein Angebot am 9. August starten. Unter www.popfile.de sollen zunächst 5.000 Titel für 0,99 Euro pro Stück zur Verfügung stehen, sagte Deutschland-Chef Tim Renner der "Berliner Morgenpost" (Montagsausgabe).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen