Technik

Euro-Umstellung Noch viele Unternehmen im Verzug

Viele Unternehmen nehmen die Euro-Einführung nach Beobachtung des Nürnberger EDV-Dienstleisters Datev noch immer auf die leichte Schulter. So werden bei Datev erst die Buchführungsdaten aus 20 000 von zwei Millionen Unternehmen in Euro geführt. "Das lässt einiges für das Jahresende erwarten", sagte der Vorstandschef der Datev eG, Dieter Kempf.

Viele kleine und mittelständische Unternehmen unterschätzten die Gefahren, zu spät mit der Euro-Umstellung zu beginnen, meint Kempf. So könnten die Engpässe dann notwendige Arbeiten behindern.

Das einheitliche Zahlungs-System für Europa, bei dem 12 Länder beteiligt sind, tritt am 1. Januar 2002 in Kraft. Beschlossen wurde die Einführung des Euro im Mai 1998 beim Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Seit dem 1. Januar 1999 besteht die europäische Währungsunion. Der Umrechnungskurs für die DM ist 1,955830.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen