Technik

Patentstreit ums iPhone Nokia legt nach

Im iPhone steckt reichlich Technik. Wer hat's erfunden? Die Amis jedenfalls nicht, sagen die Finnen.

Im iPhone steckt reichlich Technik. Wer hat's erfunden? Die Amis jedenfalls nicht, sagen die Finnen.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Nokia legt im Patentstreit mit Apple nach: Die Finnen reichten Klage bei der Internationalen Handelskommission (ITC) der USA ein. Der weltgrößte Handyproduzent wirft dem iPhone-Hersteller dabei vor, sieben Patente zu verletzen. Es geht um Funktionen für Bedienung, Kamera- und Antennen-Technik sowie die Energie-Verwaltung.

 

Schon Ende Oktober hatte Nokia vor einem US-Gericht Klage gegen Apple eingereicht, weil der Konkurrent beim iPhone zehn Patente der Finnen verletzt habe. Apple weist die Vorwürfe zurück und konterte vor zwei Wochen mit einer eigenen Klage, in der Nokia vorgeworfen wird, 13 Patente zu missachten. Dabei handelt es sich ebenfalls um diverse Techniken für die mobile Kommunikation sowie einzelne Geräte-Funktionen.

 

Das Patent-Geflecht in der Technologie-Branche ist äußerst komplex und führt oft zu Streit. Nokia ist zwar nach wie vor mit Abstand der weltgrößte Handy-Hersteller. Mit der Markteinführung des iPhone 2007 war Apple aber aus dem Stand zu einem wichtigen Wettbewerber auf dem lukrativen Smartphone-Markt geworden.

 

n-tv auf dem iPhone

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen