Technik

Maemo leistungsfähiger Nokia pfeift auf Symbian

Auf dem Internet Tablet Nokia N810W läuft Maemo 4.0.

Auf dem Internet Tablet Nokia N810W läuft Maemo 4.0.

(Foto: Nokia)

Handy-Hersteller Nokia will seine Flaggschiffe künftig mit dem Gratis-Betriebssystem Maemo ausstatten. Wie die Financial Times Deutschland berichtet, ist den Finnen Symbian zu schwerfällig geworden, um mit modernen Betriebssystemen von Apple oder RIM mitzuhalten. Schon in den kommenden Wochen soll ein erstes Nokia-Smartphone mit Maemo auf den Markt kommen.

Maemo ist eine Plattform, die größtenteils auf Open-Source-Software basiert. Das Betriebssystem läuft bisher ausschließlich auf Nokias Internet Tablets (Linux-Taschencomputer).

Kooperation mit Intel

"Nokia hat erkannt, dass sie mit Symbian ein Problem haben", sagt Analyst Tony Cripps. Das von Google unterstützte Android habe mehr Entwicklungspotential. Diese Ansicht teilt Nikolaus Mohr vom Beratungsunternehmen Accenture. Er sagte der FTD: "Langfristig werden Betriebssysteme für Handys, Netbooks und Computer verschmelzen." Dafür müsse Nokia nun schnell die Voraussetzungen schaffen.

Wie ernst es Nokia mit dem Betriebssystem-Umstieg ist, zeigt sich auch an der Kooperation mit dem Chip-Hersteller Intel. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine neue Klasse von mobilen Computern zu entwickeln. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung von Maemo.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen