Technik

"Unterhaltung statt Information" Obama warnt Generation iPad

Obama bei seiner Rede vor Studenten der Hampton University.

Obama bei seiner Rede vor Studenten der Hampton University.

(Foto: REUTERS)

US-Präsident Obama warnt vor den Nachteilen beliebter Multimedia-Geräte. Vor Studenten der Hampton-Universität sagte er, dass die neuen Medien nicht nur Vorteile hätten, sondern auch eine Belastung für die Demokratie darstellten. "Mit iPods, iPads, Xbox und Playstation - von keinem weiß ich, wie sie funktionieren - wird Information zur Ablenkung, einer Form von Unterhaltung degradiert, kritisierte er.

Die verrücktesten Behauptungen könnten schnell Beachtung finden, während wirklich wichtige Dinge untergingen. Wir lebten in einer Zeit, in der man 24 Stunden, sieben Tage die Woche mit Informationen bombardiert werde, von denen nicht alle "hoch auf der Wahrheitsskala" rangierten. "Das setzt nicht nur Sie unter Druck, sondern auch unser Land und unsere Demokratie."

Bildung ist die Lösung

Der US-Präsident, der die Wahl unter anderem dem Einsatz neuer Kommunikationswege wie dem Kurznachrichtendinest Twitter zu verdanken hat, sieht die Welt vor "atemberaubenden Veränderungen". "Wir können diese Veränderungen nicht aufhalten, wir können uns aber auf sie einstellen", sagte er. Das Werkzeug dafür sei Bildung. Denn US-Arbeiter stünden im Konkurrenzkampf mit gut gebildeten ausländischen Arbeitern. "Bildung kann Sie stark machen für die Herausforderungen Ihrer Zeit."

Kritik im Internet

Schon kurz nach seiner Rede hagelt es im Internet Kritik am US-Präsidenten. Vor allem Apple-Fans waren empört über seine Aussagen zum neuen Tablet-Rechner iPad. Er sei nicht mit Spielzeug wie Xbox oder Playstation zu vergleichen, heißt es in vielen Kommentaren. Das iPad könne für Schulen und Universitäten ein Segen sein, da auf dem Gerät Lerninhalte kostengünstig und immer aktuell zur Verfügung gestellt werden könnten.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen