Technik

Microsoft geht online Office 2010 im Handel

Ab sofort ist Microsofts neues Büropaket Office 2010 zu haben. Es ist übersichtlicher als die Vorgänger-Version, bietet Web-Applikationen und sogar eine Gratis-Grundausstattung.

Microsoft muss sich anstrengen, um gegen Gratis-Konkurrenten wie "Openoffice.org" oder "Google Docs" zu behaupten. Und der Software-Gigant hat offensichtlich seine Hausaufgaben erledigt. Im Vergleich zum Vorgänger ist das neue Office wesentlich übersichtlicher und angenehmer zu steuern. Und durch Web-Anwendungen, die teilweise auch kostenlos sind, zeigt sich Microsoft auch auf der Höhe der Zeit.

Word 2010 bietet eine visuelle Navigation und eine verbesserte Suchfunktion.

Word 2010 bietet eine visuelle Navigation und eine verbesserte Suchfunktion.

(Foto: Microsoft)

Wenn Office 2010 zum ersten Mal gestartet wird, fällt als erstes auf, dass die Ribbon-Menüführung durch Farbcodes ergänzt wurde. Word hat beispielsweise die Farbe Blau. Nutzer sollen so leichter zwischen den einzelnen Anwendungen unterscheiden können.

Office 2010 ist zeitgemäß auch "in the cloud": Das Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten, um online zusammenzuarbeiten. So können beispielsweise in Word, Excel oder Powerpoint Dokumente gleichzeitig von mehreren Personen bearbeitet werden. Außerdem stehen in der Standard- und der Professional-Plus-Version die wichtigsten Office-Programme auch als Web-Apps zur Verfügung. Sie können nicht nur mit dem Internet Explorer, sondern auch mit Firefox oder Safari verwendet werden.

Viele visuelle Effekte

In Excel können jetzt kleine Diagramme in einer einzelnen Zelle erstellt werden.

In Excel können jetzt kleine Diagramme in einer einzelnen Zelle erstellt werden.

(Foto: Microsoft)

Die offensichtlichste Veränderung in Word fällt sofort ins Auge: Die Navigation wird durch eine visuelle Gliederung deutlich erleichtert. Außerdem haben die Entwickler die Suchfunktionen erweitert, Nutzer können jetzt gezielt nach Textelementen wie Tabellen oder Fußnoten suchen. Mehrere visuelle Effekte bieten Möglichkeiten, Word-Dokumente optisch aufzupeppen.

PowerPoint 2010 bietet zahlreiche Bildbearbeitungsfunktionen und ist jetzt "HD ready".

PowerPoint 2010 bietet zahlreiche Bildbearbeitungsfunktionen und ist jetzt "HD ready".

(Foto: Microsoft)

Auch das Tabellen-Monster Excel wurde in der 2010-Version von Microsoft mit zahlreichen optischen Verbesserungen ausgestattet. Mit "Sparklines" können beispielsweise kleine Diagramme in eine einzelne Zelle gequetscht werden. Die Menüführung wurde durch eine neue Ansicht namens "Backstage" vereinfacht.

PowerPoint bietet ebenfalls viel Neues fürs Auge. Videos lassen sich jetzt in HD-Qualität in Präsentationen einbinden, auch neue Animation sorgen beim Publikum für Kurzweil.  Das Programm bietet deutlich mehr Bildbearbeitungs-Werkzeuge, wodurch Fotos nicht erst mit einer Extra-Software aufpoliert werden müssen.

Outlook kommuniziert mit Facebook

Mit dem neuen Outlook-Kalender lassen sich Termine besser mit anderen Personen abgleichen.

Mit dem neuen Outlook-Kalender lassen sich Termine besser mit anderen Personen abgleichen.

(Foto: Microsoft)

Outlook verwaltet jetzt E-Mail-Konten aus mehreren Postfächern, auch aus Diensten der Konkurrenz (Google-Mail). Die neue "Unterhaltungsansicht" soll helfen, die wachsende Nachrichten-Flut zu bändigen. "QuickSteps" ermöglicht es gestressten Nutzern, mehrere Arbeitsschritte mit einem Klick zu erledigen. Der Terminkalender ist jetzt übersichtlicher und bietet zusätzliche Möglichkeiten für Gruppenarbeiten.

Laut Microsoft kommt die Suchfunktion jetzt auch mit großen Datenmengen problemlos zu recht und soll schneller Ergebnisse liefern. Mit neuen Werkzeugen können Screenshots, Bilder, Grafiken etc. in die Mails eingefügt und bearbeitet werden. Der "Social Networking Connector" verbindet Outlook mit Windows Live und anderen sozialen Netzerken wie Facebook oder Flickr..

Für viele Nutzer vielleicht die wichtigste Neuerung: Office 2010 soll wesentlich ressourcenschonender und damit auch deutlich schneller arbeiten.

Preise ab 109 Euro

Microsoft verkauft Office 2010 in zwei Formen: Als Download oder auf DVD. Wer nur einen Lizenzschlüssel erwirbt und die Software-Suite herunterlädt, bekommt "Home & Student" für 109 Euro. Mit Datenträger kostet das Paket 139 Euro. "Home & Business" gibt's für 249 oder 379 Euro, als "Professional" für 499 beziehungsweise 699 Euro. Bildungseinrichtungen können die "Professional"-Variante mit einer Academic-Lizenz für 109 Euro herunterladen.

Die kostenlose Starter-Version ist auf neuen Windows-Rechnern vorinstalliert. Wer nur ein Programm für Textverarbeitung und Tabellenkalkulation möchte, braucht eigentlich nicht mehr.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen