Technik

Internet-Guru der ersten Stunde Ossi Urchs ist tot

Ossi Urchs gilt als Pionier des Internets in Deutschland.

Ossi Urchs gilt als Pionier des Internets in Deutschland.

(Foto: imago stock&people)

Der Internet-Pionier Ossi Urchs ist heute Morgen nach schwerer Krankheit gestorben. Das sagt seine Schwägerin n-tv.de. Der Medienunternehmer wurde 60 Jahre alt. "Er war einer der ersten, der gesagt hat, dass das Internet unsere gesamte Art zu leben, zu arbeiten und zu lernen verändern wird", sagte seine Frau. Ende der 80er Jahre galt Urchs mit solchen Prognosen noch als Spinner. Sein Markenzeichen war seine Jatta, seine aus Indien übernommene Langhaarfrisur.

Urchs hatte in Köln und München Philosophie, Theaterwissenschaft und Politikwissenschaft studiert. Anschließend arbeitete er als Autor und TV-Regisseur für etliche Sender. Dabei wurden nahezu alle Themen rund um das Internet zu seinem Spezialgebiet. Für zahlreiche namhafte Firmen arbeitete er als Berater bei der Entwicklung von Web-Strategien.

"Er war ein Early User und hat sich sehr früh mit dem Medium analytisch auseinandergesetzt", sagte seine Frau weiter. Als der Computer in die Privathaushalte einzog, wurde Urchs zum Vermittler, erklärte den Umgang mit PC und Online-Medien.

Ende der 90er-Jahre ging Urchs mit dem Magazin "NetNews" bei n-tv auf Sendung. Später moderierte er auch die Sendung "eTalk" von der Elektronik-Messe Cebit. Er veröffentlichte mehrere Bücher, unter anderem zur digitalen Aufklärung. Zudem hatte er diverse Lehraufträge und war ein gefragter Vortragsredner.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen