Aufpolierter Klassiker Pac-Man im Geisterwald
18.03.2003, 16:57 Uhr"Oh wie süß!" rufen die Freundinnen von Pac-Man, wenn der gelbe Kugel-Irrwisch auf der PlayStation neue Runden dreht. Liebhaber des schon 23 Jahre alten Computerspiel-Klassikers sind von Neuem aufgerufen, Pac-Land zu retten: Goldene Früchte, von bösen Geistern vom Baum gerissen, müssen gesucht und unter manchen Widrigkeiten zurückgeholt werden. Pac Man World 2 gehört zu den wenigen Videospielen, bei denen auch Mädchen nicht so schnell vom Bildschirm wegzubringen sind.
Gespielt wird am Fernsehgerät mit angeschlossener PlayStation 2 - die grafischen Fähigkeiten der Spielkonsole wurden hier in eine phantastische dreidimensionale Welt umgesetzt, die über 18 Level hinweg immer neue Überraschungen bietet. Atemberaubend die Perspektive im Geisterwald, wenn die Jump-n'-Run-Ikone wie ein Eichhörnchen hohe Tannen erklimmt. Hübsch anzuschauen sind die Tauchgänge von Pac-Man, der jetzt auch unter Wasser gefordert ist. Erst glänzt das Kerlchen mit schönen Schwimmzügen, später steigt es ins U-Boot um.
Erstaunlich, welch verschiedene Ausdrucksformen die Namco-Entwickler der einfachen Figur in den verschiedensten Situationen verpasst haben. Mal ist Pac-Man nach einer seiner rasanten Turbo-Einlagen ganz außer Atem, mal blickt er mit gierigen Augen nach einer scheinbar unerreichbaren Kirsche.
Die ersten Level sind noch schnell bewältigt - dabei werden auch ganzbeiläufig die einfache Steuerung und besondere Tricks von Pac-Man vermittelt. Dann werden die Geister und Monster aber immer größer, und es reicht nicht mehr aus, einfach so lange auf ihnen herumzuspringen, bis sie erledigt sind. Unter den teils lästigen, teils gefährlichen Kreaturen gibt es Quallen, Spinnen und Skelette.
Sofern man nicht immer wieder an denselben Hürden scheitert, bleibt das muntere Spiel stets kurzweilig. Mitunter tauchen Schalter am Wegrand auf, die betätigt werden müssen, um den weiteren Weg frei zu machen. So öffnet sich etwa der Eingang zu einem Bergtunnel, auf der anderen Seite geht es eine Felswand mit einem Wasserfall hinauf. Getreu der Vorlage begegnet der Spieler unterwegs einigen alten Bekannten wie dem Geist Blinky, der sich mit einer abenteuerlichen Frosch-Konstruktion Pac-Man in den Weg stellt. Wenn das Ungetüm mit viel Mühe besiegt ist, gibt es zur Belohnung die erste von fünf goldenen Früchten.
Die Pac-Man-Welt kann ganz gemächlich erkundet werden. Die Zeit spielt erst in einem besonderen Rennmodus eine Rolle, der für bereits absolvierte Level frei geschaltet wird. Unterwegs gesammelte Münzen sind nützlich, um ins Pac-Dorf zurückgekehrt in die Spielhalle zu gehen. Wenn genügend Münzen gesammelt sind, darf man sich hier an fünf verschiedenen Arcade-Spielen versuchen, darunter auch eines, das an Tetris erinnert: In Pac-Attack fallen Blöcke herunter, die so verschoben und gedreht werden müssen, dass sie sich in vollständigen Reihen platzieren. Allerdings tauchen dabei immer wieder lästige Geister auf, die dieses ordnende Vorhaben auf gemeine Weise zu stören suchen.
Pac Man World 2 kann nur auf der PlayStation 2 gespielt werden. Das ohne Alterseinschränkung frei gegebene Spiel im Vertrieb von Sony Computer Entertainment kostet im Handel 39,95 Euro.
Von Peter Zschunke, AP
Quelle: ntv.de