Hacker-Angriff auf USA Today "Papst: Christentum ist Betrug"
12.07.2002, 17:37 UhrHacker haben in die Onlineausgabe der amerikanischen Zeitung "USA Today" falsche Artikel geschmuggelt. Wie ein Sprecher der Zeitung am Freitag bestätigte, wurde die Webseite der Zeitung am Donnerstagabend manipuliert und musste dann für drei Stunden vom Netz genommen werden. Am Freitag funktionierte alles wieder normal.
In einer der Hacker-Meldungen hieß es, Präsident George W. Bush plane die Einrichtung eines Ministeriums für Propaganda und Aufklärung. In einem anderen erklärt der Papst, dass das Christentum ein Betrug sei. Ein weiterer Hacker-Bericht feiert den US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld als amerikanisches Schönheitsideal.
Der Sprecher der Zeitung nannte den Angriff einen "Streich". Obwohl die Artikel mit dem Kürzel der amerikanischen Nachrichtenagentur AP ausgezeichnet gewesen seien, sei es für Leser offensichtlich gewesen, dass es sich um Fälschungen handelte. Insgesamt schmuggelten die Hacker nach Angaben des Sprechers sieben Seiten auf die Webseite.
Quelle: ntv.de