RIM liefert "Videobeweis" PlayBook schneller als iPad
17.11.2010, 13:19 UhrIn einem Video vergleicht RIM die Browser-Fähigkeiten von seinem PlayBook und dem iPad. Das Ergebnis: Der Herausforderer zeigt Apples Champion den Auspuff.
Hersteller Research In Motion (RIM) hat ein Video zu Youtube hochgeladen, dass beweisen soll, dass sein Playbook beim Surfen im Internet um Längen beser als das iPad ist. Tatsächlich baut RIMs Siebenzöller in dem Clip Webseiten deutlich schneller auf als der 9,7 Zoll große Platzhirsch. Gerade bei den von Apple-Chef Steve Jobs favorisierten HTML-5-Inhalten lässt der Herausforderer das iPad alt aussehen. Auch Flash-Inhalte - die das iPad gar nicht unterstützt - stellt das Blackberry-Tablet offenbar recht flüssig dar.
Selbstverständlich aber ist der "Videobeweis" mit Vorsicht zu genießen, da er schließlich von einem der beiden Kontrahenten angefertigt wurde. Er macht aber Appetit auf die ersten richtigen Vergleichstests, wenn das PlayBook im ersten Quartal 2011 auf den Markt kommt.
Das PlayBook wiegt 400 Gramm und ist einen Zentimeter dünn. Der LCD-Multitouch-Bildschirm löst mit 1024 x 600 Bildpunkten auf. Unter dem Display liefert ein mit einem Gigahertz getakteter Zweikern-Prozessor von ARM viel Rechenpower. Mit einem Gigabyte steht reichlich Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Das Blackberry-Tablet hat zwei Kameras mit fünf (vorne) und drei Megapixeln Auflösung. Es kann HD-Aufnahmen mit 1080p machen und spielt auch Videos in diesem Format ab. Flash-Inhalte sind für das RIM-Gerät kein Problem und mit HDMI und USB ist es überaus kontaktfreudig.
Verbindung zum Internet ist mit dem Gerät vorerst nur über WLAN möglich. Für die Zukunft plant RIM allerdings 3G- und 4-G-fähige Tablets, die über SIM-Karten online gehen. Über Bluetooth können Nutzer das PlayBook mit einem Blackberry-Smartphone verbinden und das Tablet als Monitor oder das Telefon als Modem nutzen.
Auf dem PlayBook läuft ein Betriebssystem, das auf der Plattform des gekauften Software-Unternehmens QNX basiert.
Quelle: ntv.de, kwe