Technik

Warten auf die Übersetzung Potter auf Deutsch im Netz

Am 8. November erscheint die deutsche Übersetzung von "Harry Potter and the Order of the Phoenix". Echten Fans ist die Wartezeit zu lang. Sie lesen die englische Ausgabe - und übersetzen sie gleich ins Deutsche.

Die Community Harry-auf-Deutsch.de mit 3.000 Teilnehmern hat das Buch gleich mehrfach übersetzt. Insgesamt liegen 15 vollständigen Übertragungen vor, aus denen Korrekturleser nun eine Gesamtübersetzung zusammenstellen. Lesen kann das Endprodukt aber nur, wer selbst eine Übersetzung oder einen eigenen Text einreicht.

Der deutsche Potter-Verlag Carlsen hat derweil das Nachsehen. Allerdings vermutlich weniger wegen der Übersetzer-Community, als wegen des notorischen Misstrauens des britischen Potter-Verlags Bloomsbury. Der Carlsen-Übersetzer bekam die englische Ausgabe erst zum Verkaufsstart am 21. Juni in die Hand, damit er den Inhalt des Buchs nicht verraten konnte.

Carlsen durfte zusehen, wie die Originalfassung des fünften "Harry Potter" auf die ersten Plätze der deutschen Bestsellerlisten sprang. Es war das erste fremdsprachige Buch, dem dies gelang. Um den Erfolg von "Harry Potter and the Order of the Phoenix" abbilden zu können, änderte der "Spiegel" eigens seine Regeln (bislang wurde der Verkaufserfolg fremdsprachiger Bücher nicht gewertet).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen