Technik

US-Army wehrt sich Profi-Hacken doch illegal

So genannte Profi-Hacker hatten vor eingen Tagen stolz verkündet, an Informationen des US-Militärs gekommen zu sein - und nebenbei auf ihre Kompetenzen als Sicherheitsexperten aufmerksam gemacht. Nun haben Beamte des FBI zusammen mit der US-Militärpolizei die Büros und Computer dieser Experten durchsucht, die bei der Firma ForensicTec arbeiten.

Die Razzia erfolgte schon wenige Stunden nach Erscheinen eines Berichtes in der "Washington Post", wonach ForensicTec sich mit einfachen Mitteln Zugang zu den Netzwerken des Militärs verschafft und Hunderte vertrauliche Dokumente heruntergeladen hatte.

US-Medien berichteten, die erst seit vier Monaten existierende Firma sei in die Netzwerke an 34 Army-Standorten eingedrungen. Der Zugang zu den Dateien sei entweder gar nicht oder lediglich durch einfach zu erratende Passwörter gesichert gewesen. Militärische Dokumente mit hoher Geheimhaltungsstufe befanden sich aber offenbar nicht darunter.

ForensicTec hat erklärt, bei Sicherheitsüberprüfungen für einen privaten Kunden durch Zufall auf die schlecht gesicherten Militärnetzwerke gestoßen zu sein. Mit der Veröffentlichung habe man der Regierung helfen und positiv auf sich aufmerksam machen wollen.

Ein Sprecher der US-Militärpolizei sagte der "Washington Post", das unbefugte Eindringen in Armee-Computer, gleichgültig mit welcher Rechtfertigung, verletze US-Bundesgesetze und werde als Straftat verfolgt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen