Betrug mit 0190-Nummern Razzia bei Hackern
29.04.2003, 14:11 UhrDie deutschen Behörden haben zu einem großen Schlag gegen mutmaßliche Hacker ausgeholt. Staatsanwaltschaften, Polizei und Bundeskriminalamt (BKA) durchsuchten insgesamt 37 Wohnungen in mehreren Bundesländern. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, in den vergangenen zwölf Monaten mit Handys und Computern in zahlreiche Telefonanlagen von Firmen eingedrungen zu sein und diese manipuliert zu haben. Die Ermittler gehen von einem Gesamtschaden in Höhe von 750.000 Euro aus.
Durch die Manipulationen hätten die Täter die Möglichkeit gehabt, auf Kosten der geschädigten Unternehmen teure 0190er-Servicenummern anzurufen, teilte das BKA mit. Die Nummern hätten die Verdächtigen nach bisherigen Erkenntnissen zuvor per Internet für sich oder Bekannte angemietet. Ein Teil des über die Anrufe angefallenen Guthabens sei an die Betreiber der Servicenummern ausbezahlt worden. Dadurch seien jeweils innerhalb weniger Tage mehrere tausend Euro Schaden entstanden.
Bei den Durchsuchungen wurde nach Angaben der Polizei nach Beweismitteln wie Computern oder Handys gesucht. Die Ermittlungsverfahren seien unter anderem in Hamburg, Heidenheim und Salzgitter anhängig.
Quelle: ntv.de