Technik

Ein Drittel sind Netbooks Rekordabsatz bei Mobilrechnern

Auch bei mobilen Computern achten Nutzer auf die schlanke Linie.

Auch bei mobilen Computern achten Nutzer auf die schlanke Linie.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Computerbranche erwartet in diesem Jahr einen Nachfrageschub bei kleinen, mobilen Geräten. Der Verkauf von Notebooks, Netbooks und Tablet-PCs in Deutschland werde um elf Prozent auf 9,7 Millionen Stück steigen, prognostizierte der Branchenverband Bitkom. 2009 seien 8,7 Millionen Geräte dieser Kategorie gekauft worden. Es habe sich gezeigt, dass die Nutzer am liebsten überall ins Internet gehen wollen, und das möglichst einfach, schnell und preiswert. Gut ein Drittel der mobilen Computer seien Netbooks.

Tablets im Trend

Der Trend gehe zu einer größeren Auswahl mobiler Endgeräte. Die Grenze zwischen Notebook und Smartphone werde fließend. Neben Notebooks, Netbooks und Smartphones etablierten sich Geräte, die sich besonders für das Lesen von Texten eignen (E-Book-Reader) sowie so genannte Tablet-PCs. Das sind Rechner, die keine echte Tastatur haben, sondern über ihren berührungsempfindlichen Bildschirm gesteuert werden. Der Absatz von stationären PCs wird nach der Bitkom-Prognose in Deutschland leicht um 1,8 Prozent auf 4,3 Millionen Stück sinken.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen