Technik

Ungeliebtes Betriebssystem Samsung verstößt Symbian

(Foto: REUTERS)

Der koreanische Smartphone-Hersteller Samsung gibt sein Engagement für das mobile Betriebssystem Symbian auf. Ab 31. Dezember 2010 werde man den Support einstellen, teilte Samsung seinen Entwicklern kurz und knapp mit.

Überraschend kommt der Schritt nicht, seit April 2009 hatte Samsung kein Symbian-Handy mehr auf den Markt gebracht. Die Koreaner konzentrieren sich auf ihr eigenes Betriebssystem Bada und die erfolgreiche Android-Reihe. Außerdem bringt Samsung demnächst auch Windows-Phone-7-Smartphones heraus.

Nokia übernahm 2008 Symbian komplett und gründete mit den ehemaligen Anteilseignern, Samsung, Sony Ericsson und anderen Unternehmen die Symbian Foundation. Auch Sony Ericsson hat vor kurzem angekündigt, bis auf weiteres keine Symbian-Handys mehr zu produzieren. Das Unternehmen ist jedoch Mitglied der Foundation geblieben.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen