Bewegung auf der E3 Expo Schlanke Xbox greift an
14.06.2010, 12:18 UhrAuf der Messe Electronic Expo E3 stellt Microsoft erste Spiele für seine neue Bewgungssteuerung vor. "Natal" ist aus der Projektphase raus und heißt jetzt offiziell "Kinect". Auch die passende Konsole wird präsentiert: die "Xbox 360 Slim". Sony kontert offenbar mit einem Gesamtpaket.

Bei Microsofts Bewegungssteuerung "Kinect registrieren Kameras jede Bewegung der Spieler.
(Foto: Microsoft)
Im Vorfeld der Spielemesse Electronic Entertainment (E3) brodelt die Gerüchteküche. Mit Spannung wird vor allem erwartet, was die Konsolen-Hersteller für das kommende Weihnachtsgeschäft zu bieten haben.
Microsoft hat schon vor der Messe für Fakten gesorgt: Es hat verkündet, dass die neue Bewegungssteuerung "Project Natal" jetzt offiziell "Kinect" heißt. Außerdem hat das Unternehmen in Los Angeles erste Programme dafür präsentiert. In einem PR-Video sind Spiele der Serie "Kinect Sports" zu sehen. Tochter und Sohn einer Musterfamilie müssen beispielsweise in einem Schlauchboot eine Art Wildwasser-Parcours bewältigen.
Auf dem Boot stehen zwei Figuren (Avatare), die die Bewegungen machen, die die Spieler vor dem Fernseher vorturnen. Mutter und Vater kommen beim Hürdenlauf ins Schwitzen, bevor die Kinder einen virtuellen Tanzkurs machen dürfen. Zum Schluss darf Papi demonstrieren, wie die TV-Fernbedienung durch "Kinect" ersetzt wird. Laut Microsoft liefern demnächst auch LucasArts und Disney bewegungsgesteuerte Spiele.
Neue Xbox enthüllt
Durch eine Panne wurde auch bereits die neue "Xbox 360 Slim" teilweise enthüllt. Die italienische Webseite "Console Tribe" zeigte frühzeitig eine Flash-Werbung für die Konsole und so sind schon einige Details der "Slim" bekannt. Microsoft hat seine neue Konsole kantiger und tailliert geschneidert. Wie ihre großen Konkurrenten "Sony Playstation 3" und "Nintendo Wii" hat die "Xbox" jetzt WLAN (WiFi) integriert. Sie hat eine 250 Gigabyte große Festplatte und ist selbstverständlich kompatibel mit "Kinect".
Sony hat bisher nur wenig von seinen Plänen durchsickern lassen. In Los Angeles wird aber gemunkelt, dass die "Playstation 3" als Paket (Bundle) mit 500-Gigabyte-Festplatte und der Bewegungssteuerung "Move" veröffentlicht wird. Bei "Move" dient nicht wie bei "Kinect" der ganze Körper als Steuerung. Die Spieler müssen ein Gerät in der Hand halten, das wie ein leuchtendes Waffeleis aussieht. Damit können sie sich allerdings auch im dreidimensionalen Raum bewegen. Das kann Nintendos "Wii" (noch?) nicht, die ebenfalls mit einer Handsteuerung funktioniert.
Wie Nintendo auf die Herausforderung von Microsoft und Sony reagiert, ist noch nicht bekannt. Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass der Ex-Marktführer vor allem neue Spiele ins Feld schickt. Unter anderem soll es für die "Wii" eine Variante der berühmten "Donkey-Kong"-Reihe geben.
Quelle: ntv.de, kwe