Hilferuf im Internet Selbstmord verhindert
26.08.2003, 11:46 UhrSchon wieder ist es offenbar dem Internet zu verdanken gewesen, dass ein Selbstmord verhindert werden konnte. Eine in Veauche nahe Lyon in Frankreich lebende Frau hatte in einem Chat-Room einen Hilferuf abgesetzt. Die ausrückenden Rettungskräfte machten sie gerade noch rechtzeitig ausfindig - die 40-Jährige lag nach der Einnahme einer Überdosis von Medikamenten bewusstlos in ihrer Wohnung. Erst am Wochenende hatte es einen ähnlichen Fall in Italien gegeben.
Lebensretter der Französin war ein bei Paris ansässiger Mann, der geistesgegenwärtig auf die verzweifelten Ausführungen der 40-Jährigen im Chat reagiert hatte. Die traurige Lebensgeschichte der Frau nach mehreren Liebesenttäuschungen rührte ihn so sehr, dass er die Feuerwehr alarmierte. "Ihre Geschichte war so erschütternd, dass ich keinen Augenblick an einen schlechten Scherz geglaubt habe", erklärte er der Tageszeitung "Le Figaro".
Die einzige Spur, die die Einsatzkräfte zum Wohnort der Frau führte, war eine Telefonnummer. Die Bewusstlose wurde in ein Krankenhaus gebracht und dort wieder stabilisiert.
Selbstmordversuch online
In Italien hatte zuvor ein Polizist nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Ansa einen per Internet übertragenen Selbstmordversuch einer Frau verhindert.
Der Meldung zufolge hatte die 41-jährige Frau in einem Internet-Chat-Room angekündigt, sich selbst zu töten. Dann habe sie zum Entsetzen ihrer Mit-Chatter, die das von einer Web-Kamera übertragene Geschehen verfolgen konnten, Tabletten zu schlucken begonnen.
Der Polizist habe sich weiter mit ihr unterhalten und ihre Handy-Nummer herausgefunden. Dadurch sei es den Behörden möglich gewesen, die Adresse der Frau in Aversa bei Neapel festzustellen. Ein Krankenwagen sei daraufhin zu ihrer Wohnung gefahren und habe sie ins Krankenhaus gebracht, wo auch sie außer Lebensgefahr gebracht werden konnte.
Quelle: ntv.de