Abgespecktes Moto X für Europa Motorola stellt Moto G vor
13.11.2013, 16:52 Uhr
Weil das Google-Now-gesteuerte Moto X außerhalb der USA nicht wirklich funktionieren würde, gibt's für den Rest der Welt jetzt das Moto G. Überzeugen soll es vor allem durch seinen günstigen Preis.
Als die angekaufte Google-Tochter Motorola im vergangenen August das Moto X vorstellte, waren viele enttäuscht, dass es nicht außerhalb von Nordamerika verkauft wurde. Auch die Hoffnung, Motorola werde das Gerät etwas später nach Europa bringen, erfüllte sich nicht. Vermutlich sahen Motorola und vor allem Google wenig Sinn darin, das doch relativ teure Smartphone in Ländern zu verkaufen, wo der Such- und Sprachassistent "Google Now" nur teilweise funktioniert und bei weitem nicht die Möglichkeiten wie in den USA bietet. So muss man auch beim neuen Nexus 5, die Sprache auf Englisch umstellen, um zumindest die Suche mit dem Befehl "OK Google" starten zu können.
Jetzt aber hat Motorola in London das Moto G vorgestellt. Ein Smartphone mit abgespeckter Hardware und ohne die Spezialfähigkeiten des Moto X, aber zu einem sehr günstigen Preis. "Mobiles Internet für alle!" lautet Motorolas Parole für das Moto G, das nicht nur in den USA, sondern in den kommenden Wochen auch rund um den Globus in über 30 Ländern auf den Markt kommt.
Gute Hardware zum kleinen Preis
Schlecht ist nicht, was Motorola für 169 beziehungsweise 199 Euro zu bieten hat. Wer sich ein Nexus 5 nicht leisten möchte, kann sich vielleicht für das Moto G erwärmen: Das Gerät hat einen Qualcomm Snapdragon 400, dessen vier Kerne mit 1,2 Gigahertz getaktet sind, der Arbeitsspeicher ist ein Gigabyte groß. Der Akku des Moto G hat eine Kapazität von 2070 Milliamperestunden. Die Rückschale des Geräts kann zwar gewechselt werden, die Batterie ist allerdings fest verbaut.
Das Display des jüngsten Motorola-Sprosses ist 4,5 Zoll groß und hat mit 1280 x 720 Pixeln eine beachtliche Punktdichte von 329 ppi. Auf der Rückseite hat das Gerät eine 5-Megapixel-Kamera, vorne eine 1,3-Megapixel-Kamera. Es wiegt 143 Gramm und misst 129,9 x 65,9 x 11,6 Millimeter.
Motorola bietet das Moto G in Deutschland ab dem 21. November mit acht Gigabyte Speicher für 169, das 16-Gigabyte-Modell für 199 Euro an. Ausgeliefert wird es mit fast purem Android 4.3, ein Update auf Version 4.4 (KitKat) soll Anfang 2014 kommen.
Quelle: ntv.de, kwe