Technik

Nokia verliert an Boden Smartphones heiß begehrt

Blackberrys verkaufen sich gut.

Blackberrys verkaufen sich gut.

(Foto: Reuters)

Der weltweite Handymarkt hat sich nach Daten des Marktforschungsinstituts Gartner im ersten Quartal deutlich erholt. Weltweit seien die Verkaufszahlen von Januar bis März um 17 Prozent auf 315 Millionen gestiegen, teilte das Institut mit. Den Schub habe der Markt dem zweistelliges Wachstum bei den Smartphone-Verkaufszahlen zu verdanken.

Blackberry-Hersteller Research In Motion schaffte es erstmals unter die Top Fünf. Marktführer Nokia verlor weiter Boden an die Konkurrenz. Sein Marktanteil sank zum Vorjahr von 36,2 auf 35 Prozent. Samsung holte weiter auf und kam auf 20,6 Prozent, gefolgt von LG Electronics mit 8,6 Prozent. Research In Motion kämpfte sich auf Platz vier vor Sony Ericsson und Motorola. Damit besetzt ein reiner Smartphone-Hersteller einen der vorderen Ränge.

Auf dem Smartphone-Markt kommen die Kanadier mit rund 10,6 Millionen verkauften Geräten auf den zweiten Platz nach Nokia. Die Finnen verkauften mit 24 Millionen rund 44 Prozent aller Smartphones weltweit. Apple steht mit 8,4 Millionen verkauften iPhones auf Platz drei.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen