Nachfolger der Polaroid? Sofortbild aus der Digicam
01.12.2008, 15:22 UhrDie Polaroid-Ära geht zu Ende. Kameras werden seit Monaten nicht mehr gebaut und in absehbarer Zeit werden Sofortbildfreunde auch keine sündteuren Filme mehr im Handel finden. Vielleicht können sie sich mit der "Xiao TIP-521" trösten.
Die 5-Megapixel Kamera des japanischen Spielzeugherstellers Tomy kann nämlich das, was sonst nur die Polaroid vermochte: Bilder ausdrucken, und zwar sofort. Der eingebaute Drucker liefert innerhalb von 45 Sekunden ein 5 x 7,6 cm großes Bild - und das ganz ohne Tinte. "Zero Ink", kurz ZINK, nennt sich die Technologie, die auf speziellem Papier basiert. Das Papier enthält bereits Schichten von Farbkristallen in den drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb. Durch Hitze werden diese Farben gemischt und aktiviert. Eine Polymer-Schutzschicht soll die fertigen Fotos vor Kratzern bewahren.
Keine große Fotokunst
Wie die gute alte Polaroid ist die Xiao kein Instrument für den ambitionierten Fotografen: Die Brennweite von 39 mm erlaubt nur Kleinbilder, Zoom oder Autofokus sucht man vergeblich. Die maximale Auflösung liegt bei 2.560 x 1.920 Pixeln. Und noch etwas hat die digitale Sofortbildkamera mit ihrer Vorgängerin gemein: die vergleichsweise klobigen Maße. 150 x 75 x 25 mm - der Drucker braucht eben Platz. Mit 300 Gramm wiegt die Xiao etwa doppelt so viel wie gewöhnliche Kompaktkameras.
In Japan ist das Gerät ab sofort erhältlich, zum Preis von rund 280 Euro. Ob und wann Tomy die Kamera nach Europa bringt, ist noch nicht klar. Polaroid-Knipser sollten sich also sicherheitshalber doch noch mit Filmen eindecken.
Quelle: ntv.de