Dritte PlayStation-Generation Sony entwickelt neue Konsole
06.05.2002, 03:46 UhrSony hat mit der Entwicklung eines superschnellen Nachfolgers für die populäre Spielekonsole PlayStation 2 begonnen. Wie japanische Medien berichteten, wird das Gerät eine neuartige Mikroprozessoreinheit (MPU) bekommen, die rund 200 Mal schneller sein wird als die in heutigen Spielekonsolen und PCs.
Bis 2005 wolle Sony die dritte PlayStation-Generation fertig haben und nach ausreichender Verbreitung faseroptischer Netzwerke vermarkten, berichtete die japanische Nachrichtenagentur unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Umgerechnet 436 Mio. Euro wollen Sony Computer Entertainment Inc, der Elektronikkonzern Toshiba und der US-Computerkonzern IBM den Berichten zufolge in die Entwicklung der MPU zu investieren.
Sony ist unumstrittener Marktführer im Milliarden schweren Markt der High-Tech-Spielzeuge. Im vergangenen Geschäftsjahr hat das Unternehmen rund 18 Mio. PlayStation 2-Geräte ausgeliefert. Nintendo und der Markt-Neuling Microsoft kämpfen derzeit weltweit um den zweiten Rang hinter dem japanischen Elektronikkonzern.
Quelle: ntv.de