Neue Spiele für PS4 und Xbox One Sony und Microsoft packen auf E3 aus
10.06.2014, 17:17 Uhr
Assassine Arno greift auf Xbox One und Playstation 4 im Herbst an.
(Foto: Sony)
Auf der Messe E3 präsentieren Microsoft und Sony die Titel, die ab dem Herbst ihre neuen Konsolen endlich richtig ausreizen sollen. Bewegungssteuerung spielt dabei keine Rolle mehr.
Bisher unterscheidet sich die Qualität der Spiele für die neue Konsolengeneration noch zu wenig von Titeln für die Playstation 3 oder die Xbox 360. Jetzt haben Sony und Microsoft auf der Spielemesse E3 in Los Angeles einen Ausblick auf die kommenden Blockbuster für die Playstation 4 und Xbox One gegeben. Sie sollen mit ausgefeilter Grafik, viel erzählerischen Elementen und spannender Action überzeugen. Einige Spiele erscheinen für beide Plattformen, die Konkurrenz werden aber die Exklusivtitel entscheiden.
Microsoft will mit seinen neuen Spielen vor allem die wichtige Zielgruppe der Hardcore-Gamer für seine Xbox One zurückgewinnen. "Die Xbox One ist der beste Platz für Spiele", warb der neue Xbox-Chef Phil Spencer . Und die gezeigten Titel seien erst der Anfang. "Wir bringen neue Entwickler zur Xbox One." Spencer präsentierte rund 90 Minuten lang Ausschnitte aus Titeln wie "Call of Duty: Advanced Warfare" und "Forza Horizon 2". Letzteres soll bereits am 30. September verfügbar sein. Das für Microsoft wichtige Spiel "Halo" bekommt in diesem Jahr noch keinen Nachfolger, die bisherigen vier Haupttitel werden für die One als "Master Chief Collection" aufgewärmt, die am 11. November auf den Markt kommt. "Halo 5 Guardians" folgt 2015, Käufer der Master-Chief-Collection kommen aber schon vorher in den Genuss von Betas.
Die Bewegungssteuerung Kinect, in die Microsoft so viel investiert hat, spielte bei der E3-Show in diesem Jahr praktisch keine Rolle mehr. Seit dem 9. Juni bietet das Unternehmen die Konsole auch solo an. Lediglich zwei Kinect-Titel spielten in LA eine Nebenrolle, "Disney Music Fantasia: Music Evolved" und "Dance Central Spotlight" sind wieder mal Tanzspiele.
Sackboy-Comeback im November
Sony bietet Fans mit einem für die PS4 überarbeiteten "The Last of Us" ebenfalls anspruchsvolle, aber aufgewärmte Kost und hat den von vielen Fans mit Spannung erwarteten vierten Teil seiner exklusiven Uncharted-Serie auch nur mit einem Trailer vorgestellt. "A Thief's End" wird erst 2015 auf den Markt kommen. Außerdem haben die Jap aner Ausblicke auf zeitlich beschränkte Exklusiv-Inhalte der Weltraumspiele "Destiny" und "No Man's Sky" gegeben. Konkreter wurde Sony bei "Little Big Planet 3": Das neue Sackboy-Abenteuer soll in diesem November starten und abwärtskompatibel zu den PS3-Vorgängern sein. Zum auf Februar 2015 verschobenen Shooter "The Order 1886" gab's ein paar neue Video-Appetithäppchen.
Sony kündigte in Los Angeles außerdem an, seine bisher nur in Asien erhältliche Streaming-Box Vita TV ab Herbst auch in Europa und den USA als Playstation TV zu verkaufen. Komplett mit DualShock-3-Controller, 8-Gigabyte-Speicherkarte, HDMI-Kabel und dem Spiel "LEGO: The Movie Videogame" soll das Gerät 140 Euro kosten. Neben Spiele-Streaming bietet die Box auch den Zugang zum Film- und Musikangebot des Unternehmens.
Egal ob Playstation 4, Xbox One oder PC: Der neueste Teil von Ubisofts erfolgreicher Serie "Assassin's Creed" erscheint am 28. Oktober. In "Unity" dürfen Spieler diesmal während der französischen Revolution als junger Assassine Arno kämpfen, schleichen und auf Klettertouren gehen.
Quelle: ntv.de, kwe/dpa