Xperia Z4 Tablet und M4 Aqua Sonys Top-Tablet macht Selfies unter Wasser
02.03.2015, 17:25 Uhr
Das Xperia Z4 ist nicht nur abwaschbar. Man könnte es auch in die Badewanne mitnehmen.
Sony zeigt auf dem Mobile World Congress ein neues Tablet und ein Mittelklasse-Smartphone. Beide können gute Selfies aufnehmen, sind flach und gegen Wasser und Staub immun.
Die ganz große Neuheit bleibt Sony den Besuchern des Mobile World Congress in diesem Jahr schuldig, ein neues Smartphone-Flaggschiff haben die Japaner nicht dabei. Doch mit leeren Händen sind sie nicht gekommen. Auf der Messe in Barcelona zeigt Sony ein neues Tablet mit 10-Zoll-Display, das wie seine Vorgänger wasserdicht ist. Außerdem gibt es ein neues Mittelklasse-Smartphone zu sehen, dem Wasser ebenfalls nichts anhaben kann.
Flacher als ein iPhone
Eine neue Generation der Xperia-Z-Reihe wurde von Sony bislang immer mit einem neuen Smartphone eingeleitet, doch das Xperia Z4 Tablet erscheint vor einem Z4-Smartphone. Das leichte und flache 10-Zoll-Tablet ist der Star am Messestand von Sony. Mit nur 6,1 Millimetern ist es flacher als ein iPhone 6, und mit 393 Gramm ist es erstaunlich leicht. Im Innern des flachen Tablets arbeitet ein Snapdragon 810 von Qualcomm mit einer maximalen Taktrate von 2 Gigahertz, der Akku mit 6000 Milliamperestunden soll dem Z4 Tablet eine Laufzeit von bis zu 17 Stunden Videowiedergabe ermöglichen.

Das Xperia Z4 Tablet kommt Mitte 2015 in den Handel. In der WLAN-Variante soll es rund 550 Euro kosten.
Über "PS4 Remote Play" kann es über WLAN mit dem PS4-System gekoppelt werden und dient so als Bildschirm für Playstation-Videospiele. Das Display hat eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, die Frontkamera für Videochats und Selfies macht Bilder mit einer Auflösung von 5,1 Megapixeln, die Hauptkamera löst mit 8,1 Megapixeln auf.
Wie die gesamte Xperia-Z-Serie ist auch das Z4 Tablet gegen Wasser und Staub geschützt und kann so mit in die Badewanne oder an den Strand genommen werden - das IP65/68-Zertifikat bescheinigt ihm Immunität gegen dauerndes Untertauchen bis zu 30 Minuten in bis zu 1,5 Meter Tiefe. In den Handel kommt es zur Jahresmitte mit Android 5.0, die LTE-Variante mit 32 Gigabyte internem Speicher wird für 649 Euro angeboten. Die WLAN-Variante mit ebenfalls 32 Gigabyte soll 549 Euro kosten.
Mittelklasse mit guter Ausdauer
Zusammen mit dem Z4 Tablet zeigt Sony außerdem das Xperia M4 Aqua, ein Mittelklasse-Smartphone mit 5-Zoll-Display und HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel). Wie der Name schon vermuten lässt, ist es ebenfalls wasserdicht (IP65/68). Mit 7,3 Millimetern ist es zudem recht flach und mit 136 Gramm angenehm leicht. Die Akkukapazität von 2400 Milliamperestunden verspricht lange Laufzeiten von bis zu zwei Tagen.
Wie das Z4 Tablet hat es eine 5-Megapixel-Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv für hochauflösende Selfies. Die Hauptkamera mit Exmor-RS-Sensor löst mit 13 Megapixeln auf, als Prozessor kommt ein Octacore-Chipsatz mit 1,5 Gigahertz Taktrate zum Einsatz, flankiert von 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. In den Handel kommt das M4 Aqua ebenfalls zum Ende des zweiten Quartals mit Android 5.0, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 279 Euro.
Quelle: ntv.de