Technik

Ernüchternde Studie Stagnierende Internet-Nutzung

Nach den rasanten Zuwächsen der vergangenen Jahre stagniert die Zahl der Internet-Nutzer in Deutschland. Einer Umfrage zufolge besaßen im dritten Quartal dieses Jahres 47 Prozent aller Menschen in Deutschland einen Internetzugang. Das waren genau so viele wie im zweiten Quartal, ergab eine in Mannheim vorgestellte Studie der Forschungsgruppe Wahlen.

Nach den ersten drei Monaten des Jahres hatte die Quote bei 45 Prozent gelegen. Für die als repräsentativ bezeichnete Erhebung wurden 3.880 Menschen im Alter ab 18 Jahren befragt.

"Ich bin etwas erstaunt, dass sich so wenig bewegt", sagte Susanne Grether von der Forschungsgruppe über die Stagnation bei den Internet-Nutzern. Anscheinend sei der Markt im Moment gesättigt. Im vergangenen Jahr habe es noch "relativ hohe" Steigerungsraten gegeben. Im ersten Quartal 2001 hatte der Anteil der Nutzer bundesweit erst 37 Prozent betragen.

Der Umfrage zufolge liegt der Anteil der Internet-Nutzer im Westen mit 48 Prozent noch immer leicht über dem des Ostens (42 Prozent). Die Nutzer-Zahl in den neuen Länder steige jedoch stetig. Weiterhin stellen die Männer mit 56 Prozent die Mehrheit im Netz. Dahingegen sind nur 41 Prozent der Frauen online. Die meisten Nutzer sind in der Gruppe der bis 49-Jährigen. Mehr als zwei Drittel der bis 40-Jährigen haben nach Angaben der Forschungsgruppe einen Internet-Zugang, bei den 40- bis 49-Jährigen sind es 62 Prozent. Bei den 50- bis 59-Jährigen ist mit 46 Prozent nicht mal die Hälfte online, bei den 60-Jährigen und Älteren ist erst jeder Siebte im Netz.

Keinen großen Unterschied konnten die Statistiker beim Anteil der Internet-Nutzer in Stadt oder Land ausmachen. In Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügen mehr als die Hälfte der Bewohner (52 Prozent) über einen Internet-Zugang. In Städten bis 100.000 Einwohnern liegt der Anteil bei 48 Prozent. Nur in Orten unter 5.000 Einwohnern fällt der Anteil mit 44 Prozent etwas niedriger aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen