Technik

Software für das Pentagon StarOffice macht das Rennen

Das US-Verteidigungsministerium will seine Computer mit neuer Software ausrüsten. Die Wahl fiel auf das StarOffice-Paket 5.2 von Sun. Das berichtet der Online-Informationsdienst "Heise.de".

Die StarOffice-Software hat von der Hamburger Firma StarDivision entwickelt, die 1999 von Sun übernommen wurde. Das Paket umfasst Programme zu Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und Datenbank-Management. Im Oktober vergangenen Jahres hat Sun den Quellcode einer Version des Office-Paketes freigegeben.

Sun soll zunächst die rund 10.000 Arbeitsplätze der Defense Information Systems Agency (DISA), einer Behörde des Pentagon, ausrüsten. Das Auftragsvolumen beträgt laut Sun bis zu 25.000 Pakete. Die US-Regierung hat bereits seit längerem umfangreiche Support-Verträge mit Sun laufen.

Zuvor hatte die DISA das Linux-Paket Applix-Office-Software benutzt. Das ist jedoch nicht – wie sonst im Linux-Umfeld üblich – frei verfügbar. Zur Verbreitung der Software ist eine entsprechende Lizenz nötig. Als Gründe für die Neuerung nannte die DISA geringere Kosten, Kompatibilität zu verschiedenen Betriebssystemen sowie einen besseren Support.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen