Sun Microsystems Starcat Server vorgestellt
26.09.2001, 11:43 UhrDer kalifornische Computerhersteller Sun Microsystems hat in New York eine neue Familie leistungsstarker Server-Computer vorgestellt. Die "Starcat"-Architektur soll die traditionellen Großrechner ablösen.
Mit den neuen Hochleistungscomputern mit dem Unix- Betriebssystem Solaris will Sun Microsystems vor allem die Vorherrschaft des weltgrößten Computerkonzerns IBM bei den Großrechnern brechen. IBM will im kommenden Monat ebenfalls eine neue Server-Familie vorstellen.
Der Sun Starcat Server, der offiziell Sun Fire 15K heißt, kostet je nach Ausstattung zwischen 1,4 und 4,1 Mio. US-Dollar. Das Spitzenmodell verfügt über 106 Hauptprozessoren (CPUs) und kann mit einem Hauptspeicher von einem halben Terrabyte ausgerüstet werden.
Nach Angaben von Sun gehören Boeing, GE Capital, NTT Data, Peugot und Epson zu den ersten "Starcat"-Kunden.
Quelle: ntv.de