Neue Wurm-Warnung Tarnung als Microsoft-Post
19.05.2003, 12:49 UhrDas Bundesamt für Sicherheit in der Information BSI hat vor einem neuen E-Mail-Wurm gewarnt. "Hinterhältiger Weise gibt sich dieser Wurm in der Betreffzeile als Support-Mail von Microsoft aus". Das sagte Frank Felzmann vom BSI.
Das BSI weist darauf hin, dass Microsoft grundsätzlich keine Dateien per E-Mail versendet. Auch bei E-Mails von vermeintlich bekannten Absendern sollte man prüfen, ob die Nachricht zum Absender passe und ob die Anlage auch erwartet wurde. Der Wurm W32.HLLW.Mankx soll sich nach dem Schneeballsystem mit großer Schnelligkeit verbreiten. Er wird auf einem infizierten Rechner mit jedem Start von Windows aktiviert und versendet sich selbstständig an alle ihm zugänglichen E-Mail-Adressen, die er in Dateien mit den Endungen .wab, .bx, .htm, .html, .eml und .txt findet.
Der Wurm könne zu erheblicher Einschränkung der Netzleistung führen, direkte Schäden am Computer verursache Mankx aber nicht. Am 31. Mai werde sich der Wurm selbstständig deaktivieren.
Quelle: ntv.de