Man will ja nicht alles wissen Teenager programmiert Twitter-Sperre
10.05.2013, 13:55 Uhr
Twitter ist manchmal einfach zu schnell.
(Foto: dpa)
Um sich die Spannung auf den Fortgang von Serien nicht zu vermasseln, schreibt eine 17-jährige ein Zusatzprogramm für den Internet-Browser namens Twivo, dass schon bald allen Nutzern zugänglich sein soll.
Die 17-jährige Jennie Lamere aus dem US-Bundesstaat New Hampshire hat ein Zusatzprogramm für Internet-Browser geschrieben, das ungewollte Nachrichten im Kurzbotschaftendienst Twitter wegfiltert.
Jennie kam der Einfall als Reaktion auf Twitter-Nachrichten, die ihr ständig den Fortgang bestimmter Serien verrieten. "Es ging mir einfach auf die Nerven, dass ich dienstags, wenn viele meiner Lieblingsserien laufen, Twitter nicht benutzen konnte, weil da Details über die Handlung verraten wurden", sagte Lamere der Tageszeitung "Los Angeles Times".
Sie selbst schaue ihre Favoriten nicht im Fernsehen, sondern lieber zeitversetzt im Internet. Um die Spannung aufrecht zu erhalten, bastelte die 17-jährige Jennie sich eine Lösung.
Lameres Mini-Programm durchsucht Twitter-Nachrichten nach bestimmten Begriffen wie den Titeln von Serien oder Namen von wichtigen Figuren. Wird Twivo fündig, werden diese Tweets ausgeblendet. Für die Software hat die Schülerin bereits einen Preis gewonnen.
Quelle: ntv.de, AFP