Wo bleibt das iPhone? Telekom ist sauer auf Apple
30.08.2010, 10:18 UhrDer Verkaufsstart des iPhone 4 liegt über zwei Monate zurück, doch die wenigsten Käufer halten es bislang in den Händen. Die Deutsche Telekom als Apple-Vertriebspartner ist deshalb schlecht auf den Lieferanten zu sprechen.
"Wir haben zehntausende Vorbestellungen für die Geräte. Ohne Lieferverzögerungen hätten wir viel mehr iPhone-Verträge abschließen können", ärgert sich der Deutschlandchef der Telekom, Niek Jan van Damme, im "Focus"-Interview. Aktuell liege die Verzögerung für die neue Generation des Smartphones bei neun Wochen. Apple habe bisher keine genauen Gründe dafür genannt. Die Telekom-Vorstandsmitglieder zogen daraus Konsequenzen und nutzen zunächst ihre alten iPhones weiter. Anderenfalls fürchte er ein falsches Signal an die Kunden, sagte van Damme dem Magazin.
Während das neue iPhone auf sich warten lässt, gibt es offenbar auch Probleme mit dem Entsperren älterer Modelle. Nach Informationen des Magazins "Teltarif" müssen sich Kunden derzeit bis zu drei Wochen gedulden. Wenn der Zwei-Jahres-Vertrag mit der Telekom abgelaufen ist, können Kunden ihr iPhone kostenlos und offiziell freischalten lassen.
Quelle: ntv.de, ino/dpa