Technik

Flatrate macht's möglich Telekommunikation wird billiger

Der Wettbewerb wird über Kombinationsangebote ausgefochten.

Der Wettbewerb wird über Kombinationsangebote ausgefochten.

(Foto: Fotograf: Wolfram Scheible)

Surfen und Telefonieren wird immer billiger. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Preise für Telekommunikations-dienstleistungen im Festnetz, Internet und Mobilfunk im Jahr 2009 um 2,4 Prozent unter dem Vorjahresschnitt.


Beim Mobilfunk sanken nicht nur die reinen Gesprächspreise, auch die mobilen Datendienste wurden günstiger – insgesamt um 2,5 Prozent. Den Preisrückgang in der Internet- und Festnetzsparte begründen die Statistiker mit dem Wettbewerb bei den Komplettangeboten. Die meisten Verbraucher buchen heute Kombinationen aus DSL- und Telefonanschluss, Telefon- und Internetflatrates.


Ausgehend von einem Basiswert von 100 im Jahr 2005 ist der Preisindex im Festnetzbereich um mehr als sieben Punkte gefallen. Wer einzeln abrechnen lässt, bekommt davon allerdings nicht viel mit: für Festnetzgespräche ohne Flatrate zahlen Kunden heute sogar etwas mehr als vor fünf Jahren. Dafür etabliert sich das Handy als Alternative: Der Preisindex liegt jetzt nur bei gut 84 Punkten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen