Technik

Die Schnäppchen des Monats Top-Smartphone für die Hälfte

Ein brillantes Display, ein kräftiger Prozessor und ein starker Akku sind die Stärken von Samsungs Windows-Phone-7-Smartphone I8700 Omnia 7. Das Gerät schnitt in Tests hervorragend ab. Trotzdem ist der Preis schon so stark gefallen, dass das Vergleichsportal guenstiger.de das Omnia 7 zum Schnäppchen des Monats macht.

Das Samsung Omnia 7 hat ein sehr robustes Gehäuse, das überwiegend aus Metall besteht.

Das Samsung Omnia 7 hat ein sehr robustes Gehäuse, das überwiegend aus Metall besteht.

(Foto: Samsung)

Das Samsung I8700 Omnia 7 gehört zu den Oberklasse-Smartphones. Ein Highlight ist sein 4 Zoll großes Super-AMOLED-Display, das die Farben sehr intensiv darstellt. Der Bildschirm löst mit 480 x 800 Pixeln auf, was bei 4 Zoll einer Pixeldichte von 233 ppi (pixel per inch) entspricht. Als Betriebssystem kommt Microsofts neues Windows Phone 7 zum Einsatz. Es zeichnet sich durch eine sehr praktische und flüssige Bedienung aus.

Außerdem hat Microsoft seinen Xbox-Live-Dienst integriert. Besitzer einer Spielekonsole Xbox 360 können mit ihrem Telefon Avatare, Trophäen oder Spielstände verwalten und spezielle Spiele auch plattformübergreifend spielen. Apps gibt es zwar weit weniger als für Googles Android oder Apples iPhone iOS. Microsoft achtet aber auf Qualität und die Zahl der Apps steigt kontinuierlich an.

Trotz der etwas größeren Maße von 64 x 122 Millimetern und einer Tiefe von 11 Millimetern wiegt das Samsung nur 138 Gramm und bleibt handlich. Der 1500 Milliamperestunden starke Akku hält im Vergleich mit anderen Premium-Smartphones lange durch. Fachpublikationen bewerten das I8700 Omnia7 überwiegend mit "sehr gut". Zur Markteinführung im Herbst schlug Samsung noch einen Preis von knapp 600 Euro vor. Anfang Januar musste man noch fast 500 Euro auf den Tisch legen. Jetzt ist das Gerät laut Preisvergleichsportal guenstiger.de für 278 Euro zu haben und somit ein echtes Schnäppchen. Statt der 16-Gigabyte-Version ist auch eine Variante mit 8 Gigabyte zu haben, die preislich allerdings keine Vorteile bringt.

Fast perfekte Hosentaschenkamera

Die Fujifilm Finepix F300EXR ist der perfekte Reisebegleiter.

Die Fujifilm Finepix F300EXR ist der perfekte Reisebegleiter.

(Foto: Fujifilm)

Mit einer Brennweite von 24 bis 360 Mllimetern ist die Fujifilm Finepix F300EXR eine Symbiose zwischen 15facher Weitwinkel-Zoom-Optik und respektabler Bildqualität, meinen die Tester des "PC Magazin". Auch die Zeitschrift "Colorfoto" zählt die F300EXR zu den hosentaschentauglichen Oberklasse-Kompaktkameras. Außerdem ist ein EXR-Sensor verbaut, der mit Hilfe spezieller Pixel den Phasen-Autofokus einer digitalen Spiegelreflexkamera simulieren soll.

In der Praxis arbeitet der Autofokus schnell, der Akku hält lange durch und das Zoomobjektiv lässt kaum Wünsche offen. Ein interessantes Feature ist auch die 360-Grad-Panorama-Automatik, die eine komplette Rundumaufnahme ermöglicht. Kleine Schwächen: Aufnahmen mit hohen ISO-Werten zeigen ein deutliches Farbrauschen, der Weißabgleich gelingt bei Kunstlicht nicht immer. Der Einführungspreis vor einem halben Jahr lag bei knapp 300 Euro. Mittlerweile ist die Fujifilm Finepix F300EXR für 200 Euro im Online-Handel zu haben.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen