Technik

Tablet-Wettstreit Toshiba hat das Dünnste

(Foto: Toshiba)

Die streitenden Tablet-Platzhirsche Apple und Samsung bekommen mehr als ernst zu nehmende Konkurrenz von Toshiba. Die Japaner stellen auf der IFA das derzeit dünnste und leichteste 10-Zoll-Tablet vor. Technisch scheint das AT200 locker mit iPad und Galaxy Tab mithalten zu können, aber auch optisch. Droht da ein neuer Geschmacksmuster-Prozess?

Während Apple und Samsung sich wegen des Galaxy Tab 10.1 in den Haaren liegen, könnte Toshiba der lachende Dritte sein. Denn der japanische Computerbauer hat die Internationale Funkausstellung in Berlin mit einem Paukenschlag eröffnet: Das AT200 ist derzeit vermutlich der dünnste und leichteste Tablet-Rechner in der 10-Zoll-Klasse. Es ist 7,7 Millimeter flach und wiegt gerade mal 558 Gramm. Die Maße des Samsung-Tablets sind zwar nahezu identisch, es ist aber rund 1 Millimeter "dicker" und mit 565 Gramm auch etwas schwerer. Apples iPad 2 (8,8 Millimeter/613 Gramm) kann da nicht mithalten, zumal es mit einem 9,7-Zoll-Display kleiner bestückt ist als die 10,1-Zoll-Asiaten.

Auch bei den technischen Werten ist das Toshiba AT200 top. Der Touchscreen löst wie das Samsung-Display mit 1280 x 800 Bildpunkten hoch auf und der Zweikern-Prozessor ist mit 1,2 Gigahertz sogar etwas schneller als die Galaxy-Tab-CPU. Bei Arbeitsspeicher (1 Gigabyte) und internem Speicher (bis zu 64 Gigabyte) liegen die Tablets gleich auf.

Kein Mobilfunk-Chip

Auf der Rückseite hat das neue Toshiba-Tablet eine 5-Megapixel-Kamera (Galaxy Tab: 3 Megapixel), vorne ermöglicht eine VGA-Webcam Videotelefonate. Bei den Anschlussmöglichkeiten lässt das AT200 keine Wünsche offen: micro-USB, micro-SD und micro-HDMI. Toshiba schickt das Gerät allerdings nur mit WLAN und Bluetooth ins Tablet-Rennen. Ein Mobilfunk-Chip ist nicht an Bord und das macht vermutlich auch den minimalen Größen- und Gewichtsunterschied zum Galaxy Tab 10.1 aus.

Als Betriebssystem soll ab Werk das neueste Honeycomb 3.2 installiert sein. Toshiba kündgte auf der Berliner Messe außerdem ein Funk-Update  (Over the Air) auf Android 4 (Ice Cream Sandwich) an.

Toshiba möchte das AT200 im vierten Quartal des Jahres zu einem "wettbewerbsfähigen Preis" auf den Markt bringen. Da könnte allerdings Apple noch ein gerichtliches Wörtchen mitreden. Denn von vorne sieht das Toshiba-Tablet auch nicht anders aus als das umstrittene Galaxy Tab 10.1.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen