Technik

Keine weiteren Aufnahmen Tschechien stoppt Street View

Über den Google Dienst Street View wird nicht nur in Deutschland heftig gestritten.

Über den Google Dienst Street View wird nicht nur in Deutschland heftig gestritten.

Tschechien verbietet Google das Sammeln neuer Daten für seinen umstrittenen Internet-Bilderdienst Street View. Die Datenschutzbehörde lehnte zum zweiten Mal einen Antrag des US-Konzerns ab, weitere persönliche Informationen mit seinen mit Kameras bestückten Autos einzusammeln. "Wir sind nicht komplett sicher, ob die Daten im Einklang mit dem Gesetz verarbeitet werden", sagte eine Sprecherin. Die bereits gemachten Aufnahmen dürfen jedoch weiter im Internet gezeigt werden. Google teilte mit, die Anordnung respektieren zu wollen.

Der Datenschutzbehörde zufolge ist die Entscheidung nicht in Stein gemeißelt. Sollte Google eine gesetzeskonforme Datenverarbeitung zusichern, könnte die Erlaubnis erteilt werden. Seit Oktober 2009 ist Street View in dem osteuropäischen Land online, die Hauptstadt Prag sowie drei weitere Städte gehören zum Angebot.

Über Street View, das Panorama-Aufnahmen von Straßenzügen im Netz frei zugänglich macht, ist auch in Deutschland ein heftiger Streit entbrannt. Google will das Angebot noch 2010 für 20 deutsche Städte an den Start bringen und hatte Mietern und Besitzern der abgebildeten Gebäude nach Protesten eine längere Einspruchsfrist eingeräumt, in der Hausfassaden unkenntlich gemacht werden können.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen