Hunderte Millionen US-Dollar fließen Twitter erschließt TV-Markt
23.04.2013, 13:55 Uhr
(Foto: REUTERS)
Twitter treibt die Vermarktung seiner Inhalte voran und schließt einen Werbevertrag mit einer großen Agentur ab. Die Verknüpfung von Fernseh- und Online-Werbung bringt hunderte Millionen US-Dollar.
"Social Viewing", gemeinsames Fernsehen, findet immer mehr virtuell statt. Zuschauer sitzen nicht mehr gemeinsam auf der Couch und gucken eine Sendung, sondern physisch allein, reden aber währenddessen im Netz mit anderen Personen darüber. Twitter wird dabei rege als Plattform genutzt – und dies will das Unternehmen ausnutzen.
So haben die Betreiber nun einen Werbevertrag mit der Agentur "Starcom MediaVest" (SMG) geschlossen, berichtet die Financial Times. Kunden sind Firmen wie Procter & Gamble, Walmart, Microsoft oder Coca-Cola. Hunderte Millionen US-Dollar fließen demnach an Twitter.
Werber bekommen Zugriff auf Daten
Die Unternehmen sollen im Gegenzug bei Twitter prominente Werbeplätze bekommen und die Anzeigen mit der Werbung im Fernsehen verknüpfen können. Versieht ein Zuschauer die 140 Zeichen seines Tweets etwa mit einem Hashtag, das sein Thema als Beitrag zu einer bestimmten Sendung identifiziert, könnte er entsprechende Werbung auf der Website oder in der App angezeigt bekommen.
SMG soll zudem Zugriff auf Daten von Twitter bekommen und Umfragen in Echtzeit durchführen können, heißt es. Der Vertrag ist nicht exklusiv, so dass Twitter die Vermarktung weiter vorantreiben kann. Und sich "Social Viewing" auch für die Plattform lohnt.
Quelle: ntv.de, rpe