Apple zu dick im Musikgeschäft? US-Justiz überprüft iTunes
26.05.2010, 13:21 UhrNach einem Artikel der "New York Times" untersucht das US-Justizministerium, ob Apple seine Marktmacht im digitalen Musikgeschäft möglicherweise dazu nutzt, um Plattenfirmen unter Druck zu setzen und Konkurrenten auszustechen.
In den USA werden rund 70 Prozent der (legalen) Musik-Downloads über Apples iTunes Store abgewickelt. Und auch im gesamten Musikmarkt, der auch CDs und andere Tonträger beinhaltet, lag Apple im vergangenen Jahr mit 26,7 Prozent auf Platz 1. Mit so einem Marktanteil im Rücken schreckt Apple offenbar auch nicht vor einer Konfrontation mit Amazon zurück, das "nur" einen Download-Marktanteil von sieben Prozent hat.
Laut "Billboard.com" bot der Internet-Versandhändler US-Musikfirmen an, einzelne Songs besonders anzupreisen, wenn sie Amazon für einen Tag exklusiv zum Download anbieten darf. Apple soll daraufhin Druck auf die Plattenfirmen ausgeübt haben, das Angebot abzulehnen. Man würde diese Titel sonst nicht ins iTunes-Angebot aufnehmen, soll Apple gedroht haben.
Weder Apple noch Amazon wollten die Berichte bisher kommentieren.
Quelle: ntv.de, kwe