Technik

Russland bessert sich USA Spam-Weltmeister

Ein Drittel aller Spam-Mails kommt aus Asien.

Ein Drittel aller Spam-Mails kommt aus Asien.

(Foto: REUTERS)

Beim Versenden von Spam sind die US-Amerikaner weiter Weltspitze. Laut einer Analyse von Sophos kamen im zweiten Quartal dieses Jahres 15,6 Prozent aller Spam-Mails aus den USA. Dagegen ist der Anteil aus Russland am weltweit verschickten Werbemüll deutlich gesunken. Russische Spammer - in der Vergangenheit besonders aktiv - waren nur für 3,2 Prozent verantwortlich - das bedeutet in der Rangliste von Sophos, einem Unternehmen für IT-Sicherheitslösungen, Platz neun. Auf Platz zwei landete Brasilien (11,1 Prozent) vor der Türkei (5,2) und Indien (5,0). Deutschland belegt mit einem Anteil von 1,98 Prozent am weltweiten Spam-Versand Platz 15.

Der Vergleich der Kontinente zeigt gegenüber dem ersten Quartal ein unverändertes Bild: Nach wie vor kommt ein Drittel aller Spam-Mails aus Asien. Europa belegt den zweiten Platz mit einem Anteil von 27,1 Prozent, gefolgt von Südamerika, Nordamerika und Afrika.

 

 

 

Quelle: ntv.de, kwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen