Technik

FishBase Über 25.000 Fischarten im Datennetz

Das weltweit größte Datensystem über Fische wird künftig von Kiel aus betreut. Das Institut für Meereskunde sei von sofort an für den Internet-Katalog FishBase verantwortlich, teilte die Einrichtung mit.

FishBase ist ein Internet-Katalog mit umfangreichen Informationen über jede Fischart der Erde. Alle weltweit bekannten 25.270 Arten werden beschrieben und mit Fotos, Karten, Grafiken und Forschungsergebnissen dargestellt, erklärte Projektleiter Rainer Froese. Das Projekt FishBase wird von Kanada, Schweden, Frankreich, Belgien, Deutschland, der EU und der Weltfischereiorganisation getragen.

Das System richte sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Fischer, Züchter, Angler oder Taucher. Allein im März hätten 100.000 Interessierte aus 121 Ländern FishBase genutzt. "Wir haben einen weit größeren Zuwachs als jede Erotik-Seite", sagte Froese.

Das System informiert nicht nur über Laichzeiten oder Populationsgrößen, sondern auch über Eigenarten bestimmter Fische. Zum Teil haben sich bei dem System auch die Pragmatiker durchgesetzt: Zu einigen Fischarten liefert FishBase gleich Rezeptvorschläge mit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen