Technik

Aus für Sega? Übernahme im Gespräch

Erst musste Sega im Konkurrenzkampf der Hersteller von Spielekonsolen die Segel streichen. Jetzt, da sich das Unternehmen bereits darauf verlegt hat, nur noch Spiele für Microsofts Xbox, Sonys Playstation 2 sowie Nintendos Gameboy und Gamecube zu produzieren, droht auch noch die Übernahme. Nach Informationen der US-Wirtschaftszeitung "Wall Street Journal" soll Sega entweder teilweise oder komplett aufgekauft werden. Interessenten seien Microsoft sowie der Spieleentwickler Electronic Arts (EA).

Microsoft habe bereits eine US-Investmentbank mit der Vorbereitung der Übernahme betraut, EA suche nach Partnern in Japan, schreibt das Blatt. Konkrete Gespräche hätten allerdings noch nicht stattgefunden.

Sega war einstmals Marktführer im Bereich der Videogames. Microsoft würde bei einer Übernahme Zugang zu exklusiven Spielen erhalten, unter anderem zu populären Sport-Games, die von der Sega-Tochter Visual Concepts entwickelt wurden. Der im US-Bundesstaat ansässige Spieleproduzent EA ist ebenfalls an seinem Konkurrenten Visual Concepts interessiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen