Technik

Android 4.2.2 mit S4-Funktionen Update fürs Galaxy S3 zeigt sich

Samsung gibt dem Galaxy S3 durch ein Update Funktionen des neuen Galaxy S4.

Samsung gibt dem Galaxy S3 durch ein Update Funktionen des neuen Galaxy S4.

(Foto: Samsung)

Schon bald könnten Besitzer eines Galaxy S3 ein Update erhalten, das einige Funktionen von Samsungs neuem Top-Smartphone Galaxy S4 auf ihr Gerät bringt. Eine erste Beta der Software ist bereits sehr vielversprechend.

Der Lockscreen kann nach dem Update mit einem schönen Lichteffekt entsperrt, mehrere Widgets können platziert werden.

Der Lockscreen kann nach dem Update mit einem schönen Lichteffekt entsperrt, mehrere Widgets können platziert werden.

(Foto: kwe)

Schon bei der Vorstellung des neuen Galaxy S4 in New York teilte Samsung mit, dass einige der vielen Funktionen seines neuen Flaggschiffs per Update auch aufs Galaxy S3 kommen würden. Die Webseite "SamMobile" hat jetzt eine Vorabversion der Aktualisierung zugespielt bekommen, die im Test schon sehr gut funktioniert, aber vermutlich no ch nicht alle Extras zeigt, die das fertige Update bringen wird.

Vorabversion läuft rund

Samsung scheint bei der Entwicklung von Android 4.2.2 fürs Galaxy S3 schon recht weit zu sein. Die Beta-Firmware läuft rund, hat wie ein reguläres Update auf dem Testgerät keine Einstellungen verändert und die Menüführung ist durchgehend auf Deutsch. Nur der aktualisierte Sprachassistent "S Voice" versteht bisher ausschließlich englische Befehle und Fragen.

"S Voice" versteht in der Vorabversion nur Englisch.

"S Voice" versteht in der Vorabversion nur Englisch.

(Foto: kwe)

Das Einstellungsmenü, das jetzt in Tabs aufgeteilt ist (Verbindungen, Mein Gerät, Konten, Optionen), wurde weitgehend von der S4-Firmware übernommen. Sehr praktisch sind die neuen Schnellzugriffe, die man jetzt ohne Umweg mit zwei Fingern statt des Benachrichtig ungsfelds vom oberen Bildschirmrand herunterzieht.

Nachrichten im Sperrbildschirm

Im Lockscreen kann man jetzt auf mehreren Bildschirmen Widgets platzieren und zum Entsperren steht neben dem Welleneffekt auch ein hübscher Lichteffekt zur Verfügung. Außerdem kann man im Lockscreen eine eigene Nachricht anzeigen lassen, die beispielsweise eine Telefonnummer für ehrliche Finder beinhaltet.

Neue Funktionen in Android 4.2.2

- Lockscreen mit mehreren Widgets, größenverstellbarer Uhr und Lichteffekt

- Neue Bildschirmmodi "Anzeige optimieren" und "Professionelles Foto"

- Bildschirmschoner "Daydream"

- Schnellzugriffe in der Benachrichtigungsleiste optimiert

- Neues Einstellungsmenü

- Neue Sprachbefehle und neues "S Voice"

- Weißer Hintergrund in 3D-Galerien

- Neu gestalteter Store "Samsung Apps"

In den Bildschirmmodi findet man eine Einstellung, die die Anzeige automatisch an verschiedene Apps anpasst und nicht wenige Nutzer werden begrüßen, dass der Fahrzeugmodus unter "Mein Gerät" wieder leicht zu finden ist.

Kamera schießt auf Befehl

Vielleicht erhält das fertige Update eine Kamera-App, die viele Funktionen vom S4 übernimmt. Technisch wäre dies im Gegensatz zu vielen Gesten, für die das neue Galaxy-Flaggschiff einen zusätzlichen Sensor hat, möglich. Bisher findet sich aber nur eine - sehr praktische Änderung - in der Vorabversion: Um Verwackler zu vermeiden, kann man die Kamera jetzt per (englischem) Sprachbefehl ("Smile", "Cheese", "Capture" und "Shoot") auslösen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen