Technik

9,21 Euro pro DVD-Brenner Urheberabgabe beschlossen

Wer künftig einen DVD-Brenner erwirbt, wird beim Kauf auch für den Schutz von Urheberrechten zur Kasse gebeten. Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) und der Branchenverband Bitkom verständigten sich auf eine entsprechende Urheberabgabe.

Demnach müssen Unternehmen, die DVD-Brenner herstellen oder einführen, für jedes in Deutschland verkaufte Gerät 9,21 Euro bezahlen. Die Abgaben sollen Künstler für den wirtschaftlichen Verlust entschädigen, der ihnen durch erlaubte Privatkopien entsteht. Mit DVD-Brennern können nicht nur Kopien von DVDs gezogen werden, sondern unter bestimmten Bedingungen auch Fernsehsendungen aufgezeichnet oder CDs gebrannt werden.

Ursprünglich hatte die ZPÜ einen höheren Betrag durchsetzen wollen. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) verwies jedoch darauf, dass mittlerweile fast alle DVDs mit Kopierschutz ausgestattet seien. Die Regelung gilt rückwirkend zum 1. Januar 2003.

Für CD-Brenner zum Einbau oder Anschluss an PCs gibt es eine ähnliche Regelung bereits seit vergangenem Jahr. Für solche Geräte müssen 7,50 Euro Urheberabgabe gezahlt werden. In beiden Fällen bekommen Hersteller und Importeure, die Mitglied von Bitkom sind, einen Rabatt von 20 Prozent. Es ist davon auszugehen, dass die Kosten für die Abgabe an den Verbraucher weitergegeben werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen