Rechtsextremistische Gruppen Verstärkte Nutzung des Internet
05.04.2002, 08:15 UhrDie Zahl der Internet-Seiten deutscher Rechtsextremisten hat sich stark erhöht. Im vergangenen Jahr registrierte der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz 1.300 rechtsextreme Internet-Seiten. Im Vorjahr seien 800 entsprechende Seiten registriert worden, teilte das Düsseldorfer Innenministerium mit.
Landesinnenminister Fritz Behrens (SPD) sprach von einem Besorgnis erregenden Anstieg. Er zeige die wachsende Bedeutung, die das Internet für die Vernetzung und Mobilisierung rechtsextremistischer Gruppen besitze. Zudem würden die Internet-Seiten von Rechtsextremen auch technisch anspruchsvoller. Neue Präsentationsformen, die im Internet auftauchten, würden umgehend in Homepages der Extremisten integriert, die mitunter "professionelles Niveau " aufwiesen.
Im Internet habe der Rechtsextremismus sein Erscheinungsbild verändert, sagte Behrens weiter: "Rückwärts gewandtes, rassistisches Denken tritt in einer High-Tech-Verpackung auf und ist oft nicht mehr auf Anhieb erkennbar."
Quelle: ntv.de