Heiße Hotmail-Adressen Viagra-Spammer identifiziert
14.02.2005, 12:53 UhrDie ärgerliche Email-Werbung mit dem Potenzmittel Viagra könnte bald ein Ende haben. Ermittlungen haben ergeben, dass Spammer jahrelang für gefälschte Viagra-Pillen geworben haben und diese auch verkauften. Insgesamt wurden hunderte Millionen Emails mit Werbung dafür vor allem an Kunden von Microsoft-Hotmail verschickt.
Hinter den Viagra-Spammern stecken nach monatelangen Recherchen der US-Behörden und des Viagra-Herstellers Pfizer zwei international agierende Zirkel aus professionellen Spammern und Medikamentenschiebern. Die Verdächtigen wollten mit der Werbung und dem Vertrieb Profit mit den Viagra-Imitaten machen, nachdem diese von den US-amerikanischen Gesundheitsbehörden keine Freigabe als pharmazeutische Produkte bekamen.
Neben den Spammern ist auch den Betreibern von mehreren Webseiten eine Klage zugestellt worden. Über diese Seiten sind die illegalen Medikamente schließlich verkauft worden.
Quelle: ntv.de